Erleben Sie eine schnellere und kostengünstigere Produktion von medizinischen Geräten.
PreisanfragePrecision Micro bietet Entwicklern medizinischer Geräte einen schnellen, sauberen und kosteneffizienten ISO-akkreditierten chemischen Ätzservice, der nicht den Einschränkungen herkömmlicher Bearbeitungsmethoden unterliegt.
Medizinische Geräte sind im Gesundheitswesen lebenswichtig, da sie Leben retten und die Ergebnisse für die Patienten verbessern. Stanzen und Laserschneiden sind aufgrund ihrer Präzision und Effizienz die wichtigsten Fertigungstechnologien zur Herstellung von Metallteilen. Diese Verfahren haben jedoch ihre Grenzen, wie z. B. Materialspannungen und Grate, die die Qualität, Sauberkeit und Wiederholbarkeit beeinträchtigen können. Die Bewältigung dieser Herausforderungen ist entscheidend für die Herstellung hochwertiger medizinischer Komponenten.
Das chemische Ätzen ist eine ideale Alternative zum Stanzen und Laserschneiden, da es die mit diesen traditionellen Bearbeitungstechniken oft verbundenen Einschränkungen wirksam überwindet. Chemische Ätzmittel werden eingesetzt, um Material selektiv aus einem Metallblech herauszulösen. Dadurch wird das Risiko nachteiliger Teiledefekte eliminiert und eine 100%ige Grat- und Spannungsfreiheit der medizinischen Komponenten garantiert.
Unser digitales Tooling ermöglicht ein schnelles Prototyping und nahtlose Designänderungen, was zu einer Verringerung der Kosten und Vorlaufzeiten führt. Ingenieure können komplexe Geometrien ohne Kostennachteile frei entwerfen, und das Verfahren kann Merkmalgrößen von nur 0,1 mm mit einer Genauigkeit von ±0,020 mm erreichen.
Kostengünstiger digitales Tooling
Schnelles Prototyping
Kein Kostennachteil für komplexe Entwürfe
100 % entgratet und spannungsfrei
Das Fotoätzen ist ein vielseitiges Bearbeitungsverfahren, das für verschiedene Metallarten und -sorten geeignet ist. Dank dieser Anpassungsfähigkeit können die Konstrukteure medizinischer Geräte das am besten geeignete Metall für jede spezifische Komponente auswählen, von ultraharten Edelstählen für chirurgische Instrumente bis hin zu korrosionsbeständigen, biokompatiblen Materialien für implantierbare Geräte.
Whitepaper zum chemischen Ätzen
Erfahren Sie, wie das chemische Ätzen die Grenzen herkömmlicher Blechbearbeitungstechnologien überwinden kann.
Herunterladen